Techniken

Einige Informationen über meine Zeichentechniken

Für meine Bilder verwende ich ausschließlich alterungsbeständige Künstlermaterialien von höchster Qualität. (Herstellerangabe)

Monochrome

Kohlezeichnungen

Kohle ist eines der ältesten Zeichenwerkzeuge der Welt,sie stammt nachweislich aus dem 14. Jahrhundert. Aus dieser Zeit sind sogar noch Kohlezeichnungen erhalten geblieben. Kohle kann für schnelle Skizzen, Zeichnungen oder aber detailreiche Portraits verwendet werden. Durch unterscheidlichen Druck hinterlässt sie auf dem Papier graue bis schwarze Tönungen.Durch abschließendes fixieren wird ein Verwischen der fertigen Kunstwerke verhindert.

 

Graphitzeichnung/Bleistift

Blei -bzw.Graphitstifte werden in unterschiedlichen Härtegraden verwendet. Dadurch entstehen Graustufen die dem Portrait die notwendige Plastizität und Lebendigkeit verleihen. Für den Schutz der fertigen Zeichnung wird auch hier wieder ein spezielles Fixativ verwendet

Borzoi art
Graphit / Bleistiftzeichnung Barsois

Kohlezeichnung Lemur

Aquarell & Farbstift

 

Aquarell /Farbstift
Aquarellfarben sind wasserlöslich. In vielen Schichten werden sie mit dem Pinsel auf Aquarellkarton aufgetragen. Dies ermöglicht eine Darstellung von beeindruckender Transparenz. Durch Künstlerfarbstifte gibt man dem Aquarell noch mehr Tiefe und enorme Leuchtkraft ensteht.

Borzoi watercolour painting Barsoi aquarell

Pastell

Pastellmalerei

Der Begriff Pastell leitet sich aus dem italienischen pasta (Teig) ab.Die Pastellmalerei ist eine Technik bei der Pigmente in Form von runden  und eckigen Kreiden oder Pastellstifte genutzt werden.Die Haftung der Pigmente auf dem Papier ist schwach,deshalb sind Pastellbilder sehr berührungsempfindlich.Um Haftung auf dem Malgrund zu erlangen verwendet man deshalb spezielle Pastellpapiere .Die Farben werden in staubigen Schichten aufgetragen, häufig mit den Fingern oder speziellen Pinseln verwischt.

borzoi pastel art wildlife art

Acryl

Acryl

Acrylfarbe ist eine Dispersionsfarbe auf Wasserbasis.
Die Arbeitsgeräte (z.B. Pinsel) für die Acrylmalerei lassen sich durch diese Eigenschaft sehr gut mit lauwarmem Wasser reinigen.
Acrylfarbe hat im Vergleich zur Ölfarbe eine recht geringe Trocknungszeit.
Sie hat auch, im Gegensatz zur Ölfarbe keinerlei Geruchsbildung.
Acrylfarbe kann man auf vielen fettfreien Untergründen, wie Leinwand, Holz, Metall verwenden
Acrylfarbe trocknet matt auf.

Acrylic painting leopard Borzoi acrylic painting

Ölmalerei

Öl

Die Ölmalerei gilt als klassische “Königsdisziplin” der Kunst.Die Haltbarkeit und Brillianz der Farben ist unübertroffen.Öl ist als Bindemittel ein Hauptbestandteil der Ölfarbe.Die Farbe lässt sich sowohl ganz dünn (lasierend) wie auch ganz dick (pastos) auftragen.Ölfarben trocknen sehr langsam.Die Trocknungszeit richtet sich nach der Dicke des Farbauftrags und den Farbtönen

red squirell oil painting Oil painting Borzois